- überwinden
- ü·ber·wịn·den; überwand, hat überwunden; [Vt] 1 etwas überwinden mit etwas Schwierigem (körperlich) fertig werden ≈ bewältigen, meistern <ein Hindernis, eine Steigung überwinden>: eine große Entfernung zu Fuß überwinden2 etwas überwinden es schaffen, ein unangenehmes Gefühl oder eine schlechte Eigenschaft verschwinden zu lassen ≈ bewältigen, meistern <seine Abneigung gegen jemanden / etwas, seine Angst, seinen Ärger, seinen Ekel, seine Faulheit, seine Schüchternheit usw überwinden>3 etwas überwinden einen sehr schlimmen Zustand o.Ä. beseitigen, eine Krankheit besiegen: den Hunger in der Welt, den Krebs überwinden wollen4 jemanden überwinden geschr ≈ besiegen <einen Feind, einen Gegner überwinden>;[Vr] 5 sich (zu etwas) überwinden sich dazu bringen, etwas zu tun oder zu sagen, das man eigentlich nicht tun oder sagen wollte: Er überwand sich, ihr zu helfen, obwohl sie ihm sehr unsympathisch war|| hierzu Ü·ber·wịn·dung die; nur Sg; zu 1 und 2 ü·ber·wịnd·bar Adj
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.